Ein weiterer Neuzugang geht 2025 im ADAC GT Masters an den Start: Scherer Sport PHX wird ab dieser Saison einen Audi R8 LMS GT3 Evo2 einsetzen. Pilotiert wird das Auto von Nico Hantke (21 / Hürth) und Denis Bulatov (26 / Köln). Zum ersten Mal tritt das Duo beim Saisonauftakt vom 23. bis 25. Mai auf dem Dekra Lausitzring im Rahmen der DTM in Aktion.
Der Rennstall Scherer Sport PHX wurde 2023 von Scherer und Phoenix Racing gegründet, die bereits seit 2016 eng zusammenarbeiteten. Phoenix Racing wurde 1999 von Ernst Moser aus der Taufe gehoben und war seit 2007 mit Unterbrechungen immer wieder im ADAC GT Masters am Start. Sein Sohn Ron Moser geht 2025 in seine erste Saison als Teamchef. Insgesamt stehen sechs Siege und zwei Pole-Positions im ADAC GT Masters zu Buche. Nun wird Scherer Sport PHX, das 2024 die ADAC Ravenol 24h Nürburgring gewinnen konnte, ein neues Kapitel in der GT3-Nachwuchsliga des ADAC eröffnen.
„Eine neue Herausforderung in einer spannenden Meisterschaft, zwei ehrgeizige junge Piloten sowie Ron Moser als neuer Kopf an der Spitze – wir haben unser Team für das Jahr 2025 in einigen Bereichen neu aufgestellt und können den Saisonstart kaum erwarten“, sagt Christian Scherer, CEO der Scherer Gruppe und Gründer von Scherer Sport PHX. Ron Moser ergänzt: „Das ADAC GT Masters hat sich zu einer Kaderschmiede für den Nachwuchs entwickelt. Mit unseren beiden Silver-Piloten Denis Bulatov und Nico Hantke wollen wir von Anfang an wettbewerbsfähig sein.“
Nico Hantke stieg nach seiner Zeit im Kart 2021 in die ADAC GT4 Germany auf und stand insgesamt sechsmal auf dem Podium, bevor er 2024 ins ADAC GT Masters wechselte. Mit Scherer Sport PHX bestreitet er im Audi R8 LMS GT3 Evo2 nun seine zweite Saison in der GT3-Nachwuchsliga des ADAC. Über seinen neuen Teamkollegen sagt er: „Wir sind privat gut befreundet und bilden sicher auch im Cockpit ein gutes Team. Ich freue mich auf die Saison mit Scherer Sport PHX.“
Denis Bulatov war bereits 2024 mit Hantke im gleichen Team unterwegs, allerdings teilten sie sich kein Auto. „Wir haben einen sehr ähnlichen Fahrstil, was uns bei der Abstimmung des Audi R8 LMS helfen sollte. Das ADAC GT Masters ist auf Privatfahrer ausgerichtet und bietet dem Nachwuchs gezielte Chancen. Das ist ein schönes Umfeld“, zeigt sich der 26-Jährige zuversichtlich. 2023 wurde er Vize-Meister der ADAC GT4 Germany und holte insgesamt zwei Siege, zwei Podiumsplätze und Pole-Positions. Auch im ADAC GT Masters stand er bereits zweifach auf dem Podest.
Foto: Scherer Sport PHX