Viele Erfolge für die KTM Walzer Fahrer am Ötscher. Dabei spielte das Wetter diesmal verrückt, von Regen bis Sonne war alles dabei.
Walter Feichtinger #10
„Bei
der Prologbesichtigung am Samstag hat mir die Strecke auf Anhieb gut gefallen!
Es war eine wurzelige und steinige Angelegenheit…
Bei
der Quali Runde am Samstag hab ich aber dennoch noch nicht voll attackiert um
mein gesamtes Pulver zu verschießen und vielleicht den einen oder anderen
Überraschungsmoment nützen zu können.
In
der Nacht zum Sonntag hat es dann heftig zu regnen begonnen was die griffige
Strecke in eine Rutschbahn verwandelte und die vielen Wurzeln mega rutschig
werden ließ.
Die
Rennleitung entschied für Sonntag die Distanz dann von fünf auf vier zu
absolvierende Runden zu verkürzen, da der Regen die Strecke wirklich
anspruchsvoll werden ließ und somit allen Fahrern viel mehr abverlangte und
jede einzelne Runde auch länger dauerte.
In
der ersten Sonderprüfung hat alles noch gut gepasst, in den darauffolgenden
drei Runden hatte ich aber leider in jeder Runde einen kleinen Sturz.
Schlussendlich
wurde es in der ÖEC E2 Klasse dann der 3. Platz und in der ÖM Open Wertung der
4. Platz.
Im ÖM
Gesamtklassement liege ich derzeit auf den dritten Platz…dementsprechend
motiviert werde ich dann an den Start zum letzten ÖEC/ÖM Rennen gehen.
Ein
Vizestaatsmeistertitel wäre nämlich in Greifbarer Nähe…Benni Schöpf den
Staatsmeistertitel streitig zu machen wäre eine echte Sensation, wenn Benni an
seine Leistungen der bisherigen drei ÖM Rennen anknüpft wohl schwierig zu
realisieren!“
ÖEC E2 Klasse: 3. Platz
Championat Tageswertung 5. Platz
ÖM Open Tageswertung: 4. Platz
ÖM Open Zwischenstand nach drei Rennen: 3.Platz
Armin
Steiner #60
„Ich
startete wie in Pramlehen auch beim Ötscher Enduro in der Senior Klasse.
Das
Training am Samstag verlief sehr gut. Die Strecke war trocken und griffig, die
Sonderprüfung war eigentlich ein einziger Wurzelteppich, zuerst recht zügig und
dann immer selektiver.
Ich
konnte eine gute Zeit für die Startaufstellung am Sonntag einfahren und war
hier recht zufrieden und motiviert.
Der
Boden konnte die große Menge an Regen die in der Nacht viel leider gar nicht
gut aufnehmen und so wurde die Strecke extrem feucht und rutschig.
Die
erste Sonderprüfung konnte ich in einer Spitzenzeit absolvieren. In der zweiten
und dritten Runde war dann Liniensuchen angesagt.
Das
ganze Wochenende über musste ich trotz harter Streckenbedingungen kein einziges
Mal zu Boden und konnte so die Senior Klasse souverän gewinnen.“
ÖEC Senior Klasse: 1. Platz
Championat Tageswertung 43. Platz
Florian
Reichinger #2
„Das
Ötscher Enduro war ein recht wechselhaftes Wochenende für mich! Am Samstag beim
Prolog fuhr ich den 6. Platz ein.
Am
Sonntag hatte ich leider in den ersten beiden Sonderprüfungsrunden Probleme und
in ging in jeder Runde mehrmals zu Boden. Nach dem die Strecke gegen Ende des
Rennens ein wenig auftrocknete und griffiger wurde, konnte ich meine Linien
besser wählen und war somit mit den Zeiten der Runden drei und vier mehr als
zufrieden.
Voll
motiviert bin ich natürlich für das ÖEC und ÖM Finale in Guttaring am 02. und
03. Oktober.
Hier
werde ich natürlich alles geben um es auf das ÖM Gesamtklassement Stockerl zu
schaffen!“
ÖEC E2 Klasse: 5. Platz
Championat Tageswertung 6. Platz
ÖM Open Tageswertung: 6. Platz
ÖM Open Zwischenstand nach drei Rennen: 4.Platz
Michael
Feichtinger #12
„So
wie in Pramlehen auch, hat mir die Strecke hier beim Ötscher Enduro sehr gut
gefallen. Ich fand trotz schwieriger Bedingungen meinen Rhythmus musste aber
feststellen dass natürlich noch immer Luft nach oben bzw. an die Spitze ist.
Eine
Top 5 Platzierung in der ÖM Gesamtwertung nach dem Rennen in Guttaring wäre
echt genial!
Werde
die Zeit bis dahin nutzen um noch intensiver zu trainieren!!“
ÖEC E2 Klasse: 6. Platz
Championat Tageswertung 8. Platz
ÖM Open Tageswertung: 7. Platz
ÖM Open Zwischenstand nach drei Rennen: 8.Platz
Christoph
Santeler #36
„In
dieser Saison starte ich ja für das Team KTM Walzer in der ÖEC Rookie Klasse.
So war auch am vergangenen Wochenende ein Rennen bei harten Bedingungen
angesagt.
Wir
Rookies hatten drei Runden am Rennsonntag zu absolvieren, und eben auch drei
Sonderprüfungen zu durchfahren wo es um jede Sekunde geht.
Die
erste Sonderprüfung war bereits recht schwierig zu durchfahren für mich.
Auch
die Etappe wurde von Runde zu Runde anspruchsvoller und teilweise wirklich
schwer zu fahren.
In
der zweiten Sonderprüfung war die Strecke schon extrem zerbombt und zerfurcht.
Bei
der dritten Sonderprüfung befand ich mich bereits am Ende meiner Kräfte und
musste zusehen dass ich heil und in einem Stück durchkomme.
Das
Rennen war sehr hart für mich…ABER auch ein super Training! Ich habe sehr viel
dazu gelernt!
ÖEC Rookies Klasse: 12.. Platz
Championat Tageswertung 106. Platz
Rene Novak
Presse/PR
Team KTM Walzer
Fotos: DG Design / Denis Günther