0.9 C
Börnichen
Mittwoch, April 2, 2025

Rennbericht – Saisonauftakt des Enduro Jugend Cup 2025 in Mernes

Am Samstag, den 29. März 2025, fiel beim MRSC Mernes der Startschuss für den Enduro Jugend Cup 2025 des ADAC Hessen/Thüringen und Nordbayern. Bei trockenem Wetter, angenehmen Temperaturen und rund 35 Starterinnen und Startern wurde die neue Saison mit einem gelungenen Auftakt eingeläutet.
Die Strecke präsentierte sich in gewohnt hervorragendem Zustand – abwechslungsreich, flüssig zu fahren und optimal für den Nachwuchs vorbereitet. Auch organisatorisch lief alles reibungslos: von der Anmeldung bis zur Siegerehrung zeigte sich der MRSC Mernes wieder einmal als routinierter und engagierter Gastgeber. Ein herzliches Dankeschön an das gesamte Team und alle Helferinnen und Helfer!

Ein großes Dankeschön geht auch an unsere Unterstützer: ADDINOL, Weber-Werke und MXC begleiten den Enduro Jugend Cup in dieser Saison mit hochwertigen Produkten, Sachpreisen und engagierter Partnerschaft.

In den Klassen gab es spannende Rennen und tolle Leistungen zu sehen:
• Schüler 50-Klasse: Liam Paul war der einzige Teilnehmer und absolvierte seine fünf Runden souverän, mit einer Gesamtzeit von 33:26,715 Minuten.
• Schüler 65-Klasse: Nils Lindner aus Zeulenroda-Triebes setzte sich mit einer Gesamtzeit von 32:55,607 Minuten durch. Paul Ziechner und Barnaby Gärtner folgten auf den Plätzen zwei und drei.
• E50-Klasse: In der E50-Klasse ging Lias Donnecker ins Rennen, während die E65-Kategorie von Jasper Schade gewonnen wurde, der sich vor Karl Wirth durchsetzte.
• 85B-Klasse: In einem packenden Rennen setzte sich Maddox Mittag mit einer Gesamtzeit von 51:18,982 Minuten knapp vor Aaron Eisele und Lenny Berthold durch.
• 85A-Klasse: Magdalena Höfer feierte einen souveränen Sieg vor Max Schneider.
• 125ccm-Klasse: Maximilian Voith zeigte eine dominante Leistung und gewann mit einer Gesamtzeit von 51:33,067 Minuten. Lenny Hofmann und Silas Krappmann lieferten sich ein spannendes Duell um die weiteren Podestplätze.

Foto: Ralf Hofacker

Besonders hervorzuheben ist auch die Ladies-Wertung, in der sich Magdalena Höfer, Nele Taig und Vanessa Zeber starke Platzierungen erkämpften.
Die Kinder und Jugendlichen zwischen 6 und 16 Jahren hatten sichtlich großen Spaß, sowohl auf als auch neben der Strecke. Die familiäre Atmosphäre und die gegenseitige Unterstützung im Fahrerlager trugen ihren Teil dazu bei.

Insgesamt war es ein rundum gelungener Auftakt mit fairen Rennen, gut gelaunten Teams und bester Stimmung. Der Blick richtet sich nun auf den nächsten Lauf am 26. April 2025 beim MC Isolator in Neuhaus-Schierschnitz – wir freuen uns auf spannende Rennen und viele bekannte Gesichter!

Fotos: Ralf Hofacker (Instagram @racpic)

Foto: Ralf Hofacker
Denis Guenther
Denis Guenther
Denis Günther ist der Kopf vom motorsport-life.com Network. Seit 2003 hauptberuflich im Motorsport tätig ist er auf allen Rennstrecken in Europa zuhause. Egal ob Tourenwagen oder Endurosport, in allen Bereichen ist er der Experte.